Herzog Friedrich von Württemberg, ältester Sohn von Herzog Carl (Hausoberhaupt) und Herzogin Diane (geb. France), starb an den Folgen eines furchtbaren Autounfalls. Die Tragödie ereignete sich am Mittwochnachmittag bei einem schweren Unfall auf der Kreisstraße 7962 zwischen Ebenweiler und Fronhofen. Außerdem wurden drei weitere Personen verletzt. Friedrichs Eltern, Carl und Diane, heirateten am 21. Juli 1960 im Schloss Altshausen, dem riesigen württembergischen Herrenhaus. Dies war die zweite Verbindung zwischen den beiden Familien, da Carls Schwester Marie-Thérèse einige Jahre zuvor Dianes Bruder Henri geheiratet hatte. Wenige Monate nach ihrer glanzvollen Hochzeit wurde Herzogin Diane schwanger und brachte am 1. Juni 1961 ihren Erstgeborenen zur Welt. Der kleine Junge wurde auf die Namen Friedrich Philipp Carl Franz Maria getauft. Er wurde in Friedrichshafen geboren, einem anderen großen württembergischen Schloss in der Nähe des Bodensees. Nachdem Friedrich viele Ziele und Erfolge in Bezug auf seine Ausbildung und seine frühe Rolle im Familienunternehmen erreicht hatte, gab er seine Verlobung mit Prinzessin Marie zu Wied bekannt. Ihre kirchliche Trauung, eine weitere großartige Angelegenheit, wie sie nur die Württemberger zu inszenieren wissen, fand am 13. November 1993 in Altshausen statt. Auf den Tag genau neun Monate nach ihrer Hochzeit begrüßten Friedrich und Marie ihr erstes Kind, Wilhelm Friedrich Carl Philipp Albrecht Nikolaus Eric Maria. Der kleine Junge wurde in Ravensburg geboren, wo seine Mutter später die beiden anderen Kinder der Familie zur Welt brachte: Marie-Amélie (geb. 1996) und Sophie-Dorothee (geb. 1997). Einen Nachrichtenbericht über den Autounfall, bei dem Friedrich ums Leben kam, finden Sie hier: https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/altshausen_artikel,-trauer-nach-unfalltod-von-friedrich-herzog-von-württemberg-_arid,10866877.html Königliche Freunde von EUROHISTORY haben uns ihre tiefe Bestürzung mit Worten wie „schrecklich“, „Wie niederschmetternd“, „Netter Kerl, zu früh von uns gegangen“ mitgeteilt. Wir möchten der königlichen Familie von Württemberg in dieser traurigen Trauerzeit unser aufrichtiges Beileid aussprechen … Möge er in Frieden ruhen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen