Prinz Jean d'Orléans, Graf von Paris, hat mehrere Stellungnahmen zum Zustand der Statue des französischen Königs Ludwig XVI. in Louisville, Kentucky, abgegeben. Während einer Protestkundgebung in dieser Stadt wurde eine Hand von der Statue abgetrennt.
![]() |
George Floyd im Jahr 2016 |
In den gesamten Vereinigten Staaten von Amerika kam es nach der Ermordung George Floyds durch einen Polizisten in Minneapolis, Minnesota, am 25. Mai 2020 zu Protesten. Herr Floyd arbeitete als Sicherheitsbeamter in einem Restaurant, bis er aufgrund der COVID-19-Pandemie seinen Job verlor. Der 46-jährige George Floyd hinterlässt zwei Töchter.
Am 29. Mai schrieb der Graf von Paris auf Twitter: „Die Hand von Ludwig XVI. hat dem amerikanischen Volk geholfen, seine Freiheit zu erlangen. Ich bedauere diesen Akt der Respektlosigkeit gegenüber unserer gemeinsamen Geschichte zutiefst. #louisxvi #louisville #Minneapolisprotest #Louisvilleprotests “ Heute, am 30. Mai, gab Prinz Jean eine weitere Erklärung zur Situation ab: „Der Verlust von George Floyds Leben ist weitaus schwerwiegender als jede materielle Erniedrigung. Nur wenige wissen, dass Ludwig XVI. 1780 die Folter abgeschafft hat. Ich bin überzeugt, dass Ludwig auf Georges Seite gewesen wäre. #georgefloyd #kentucky #louisville “
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen