Freitag, 19. April 2024

👋 Ein Update zu Prinzessin Marie-Christine: L'Enfant Terrible der belgischen Königsfamilie

window.gie=window.gie||function(c)[]).push(c);gie(function()gie.widgets.load({id:'RaVgE41ORolMHDzY6u7maQ',sig:'QNpEGGt2klvE1zSTwKrxVUKPKf2ri_nvHTMrCYD5-eg=',w:'594px',h:'433px',items:'171852289′,caption: true ,tld:'com',is360: false }));

window.gie=window.gie||function(c);gie(function()gie.widgets.load({id:'0p6ek5b2RuVAj0e6-3J81A',sig:'xRVNk2T8SDgHnNPMI6VHsKYJnawHb70iHX5y0IpuOiY=',w:'594px',h:'435px',items:'171852796′,caption: true ,tld:'com',is360: false }));

window.gie=window.gie||function(c);gie(function()gie.widgets.load({id:'Kthfza07RhZMY1BfdG2g6w',sig:'i9lHVXnwbcH2SioLyQITd4B_4qi6Qw4TYzP81iV2UI0=',w:'594px',h:'440px',items:'171270507′,caption: true ,tld:'com',is360: false }));

Teile der belgischen Presse berichteten kürzlich über den Aufenthaltsort von Prinzessin Marie-Christine von Belgien, einem der berüchtigtsten (wenn auch mittlerweile weniger bekannten) Mitglieder der königlichen Familie. Marie-Christine wurde 1951 als zweites Kind und älteste Tochter von König Léopold III. der Belgier (1901–1983) und seiner zweiten Frau Mary Lilian Baels (1916–2002; geborene Prinzessin von Réthy) geboren. Damit ist Marie-Christine (die manchmal auch ihren zweiten Vornamen Daphné verwendet ) die Halbschwester von König Albert II. der Belgier (geb. 1934), der verstorbenen Großherzogin Joséphine-Charlotte von Luxemburg (1928–2005; geborene Belgierin) und König Baudouin der Belgier (1930–1993). Diese drei waren die Kinder von Leopold III. und seiner ersten Frau Königin Astrid (1905–1935, geborene Schwedin).

window.gie=window.gie||function(c)[]).push(c);gie(function()gie.widgets.load({id:'UurzB8ieTKR7xBdnW10rJw',sig:'BQ5wvtNyffNThiR16GYmVh4geArbqCIn5Sjnru6B0Xs=',w:'442px',h:'594px',items:'170942838′,caption: true ,tld:'com',is360: false }));

Seit 1980 lebt Prinzessin Marie-Christine von Belgien in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wohnt derzeit in Sequim im US-Bundesstaat Washington. Die Stadt hat weniger als 7.000 Einwohner. Dort lebt die Prinzessin mit ihrem zweiten Ehemann Jean-Paul Gourgues. Am 28. September dieses Jahres feierte das Paar seinen dreißigsten Hochzeitstag.

window.gie=window.gie||function(c);gie(function()gie.widgets.load({id:'Z3nJpDoxTrlpU0GgYuWwBw',sig:'oDCithFgbVsMr0IJ3ncQzrPudSmzwcbmlqejntrQNJU=',w:'435px',h:'594px',items:'171852030′,caption: true ,tld:'com',is360: false }));

Das einzige Mitglied von Marie-Christines Familie, das noch Kontakt zu ihr hat, ist Prinzessin Marie-Esmeralda (geb. 1956), Marie-Christines einzige Vollschwester. In Bezug auf ihre Schwester hat Esmeralda erklärt: „ Marie-Christine möchte keinen Kontakt mehr. Nicht mit der Familie, nicht mit den Freunden von früher. Es ist ihre Entscheidung. Sie sagt, sie hat ein neues Leben. Diese Situation besteht nun schon seit drei oder vier Jahren. Es macht mich traurig, aber ich respektiere ihre Entscheidung. Ich habe es versucht, aber sie möchte wirklich nichts anderes. Ich kann sie nicht zwingen.

Prinzessin Marie-Christine von Belgien und ihr erster Ehemann Paul Druker (1981) Foto (c) UPC

Marie-Christine war den größten Teil ihres Erwachsenenlebens von der belgischen Königsfamilie entfremdet; die Prinzessin nahm weder an den Beerdigungen ihrer Eltern noch an den Beerdigungen ihres Bruders Prinz Alexandre (1942-2009) teil. Sie hatte eine schwierige Beziehung zu ihrer Mutter, der Prinzessin von Réthy, die ein ziemlich starker Charakter war. 1981 war Prinzessin Marie-Christine für sehr kurze Zeit mit dem Kanadier Paul Druker (1937-2008) verheiratet. 1989 heiratete die Prinzessin ihren zweiten Ehemann Jean-Paul, der aus Bordeaux stammte.

Quelle:  Marie-Christine de Belgique, „La Princesse Disparue“, Rückblick: La Tante du Roi Philippe vit dans un village isolé en Amérique!

Weitere Neuigkeiten und Artikel über die Gothaer Familien Europas erhalten Sie bei Eurohistory!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen